Tag | Uhrzeit | Veranstaltung | ||
So, 10.12.2023 | 16:00 - 19:00 | Kinder- und Jugendweihnachtsfeier | ||
Fr, 05.01.2024 | ab 18:00 | Glühweinfest | ||
Fr, 22.03.2024 | 19:00 - 21:00 | Jahreshauptversammlung | ||
So, 21.04.2024 | 10:00 - 14:00 | 2. Kindertag beim TC GW |
Es war wohl das schönste Abschiedsgeschenk, das wir unserem scheidenden Platzwart Toni machen konnte. So viele helfende Hände gab es selten bei einem Arbeitseinsatz. In nicht mal 45 Minuten waren die Banden und Netze abgehängt, Utensilien eingesammelt und die Linien beschwert. Lediglich Platz 3 und 4 bleiben noch in Betrieb, solange das Wetter mitspielt.
Nach 20 Jahren als Platzwart hört Toni Gonzalez nun auf, sein Nachfolger auch gleichzeitig Vorstand für Vereinsanlagen wird Jakob Schneble. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für all die Jahr zuverlässiger und sehr guter Arbeit. Die Qualität unserer Plätze wurde immer wieder gelobt. Ebenfalls neu in den Vorstand gewählt wurden am 22.09. der diesjährigen Jahreshauptversammlung Boris Bulic als 1. Jugendwart. Jasenka Neimayer wurde in ihrem Amt Vorstand für Finanzen nun regulär für 2 Jahre gewählt. Bestätigt in ihren Ämtern sind Andreas Petri als 2. Vorstand, Linda Common im Amt des 2. Jugendwarts, Ann-Kathrin Schneble Social Media und Wirtschaftsvorstand Marcella Weber. Auch die Kassenprüfer Carmen Amend und Gert Maisenhelder dürfen noch ein weiteres Mal ran.
Der Verein hat 2022 ca. 27.000 Euro für die Erhaltung unserer Anlage ausgegeben. Hier wurde zum Beispiel der barrierefreie Zugang zum Clubhaus gebaut, die Zaunanlage teilsaniert und der Weg entlang Platz 1 und 2 erneuert. Dauerbrenner sind die Instandhaltungsthemen unserer Sanitäranlagen. Hierzu plant der Club einen Neubau/Erweiterung an der Halle. Die Mitgliederzahlen sind stabil und bewegen sich nach wie vor um die 300 Mitglieder. Hierfür ist maßgeblich unser Schnupperkurs und der diesjährig erstmalig veranstaltete Kindertag verantwortlich. Hieraus resultierten mehrere Trainingsgruppen, darunter ein Angebot für Kinder ab 3 Jahren.
Die Entlastung der Vorstandschaft übernimmt Corinna Vogel. Sie lobt das Engagement und auch die positive Entwicklung und Einstellung der Vorstände und des Vereins. Im Bereich Finanzen stellt ein großer Brocken mit 30.0000 Euro die Energiekosten dar. Man hat versucht im Vorfeld über die Erhöhung der Hallenpreise das Delta aufzufangen. Aber hier bedarf es einer weiteren Einsparung, evtl. Senkung der Hallentemperatur.
Erfreuliche 27 TeilnehmerInnen fanden sich am 8.5. auf unserer Tennisanlage ein, um am diesjährigen Schnupperkurs teilzunehmen. Geprägt von extremer Hitze oder plötzlichen Regengüssen war diese Saison schon eine Herausforderung. Nichtsdestotrotz konnten wir am Montag, 31.07,. einen schönen Abschluss feiern. Für die Wiedereinsteiger unter ihnen gab es ein kleines Jeder-Gegen-Jeden-Turnier für die wirklichen Newcomer veranstaltete unser Trainerteam, Linda Common, Lea Reuer und Claudia Petri, eine Tennis-Olympiade die den TeilnehmerInnen sichtlich Spaß bereitete. Ein gemeinsames Grillen rundete die Schnupperkurssaison 2023 ab.
Stand: 03.08.2023
Der TC GW Gondelsheim nimmt Abschied von seinem langjährigen Vereinskamerad
Herbert Michael
Herbert war seit Vereinsgründung 1975 Mitglied der ersten Stunde. Von Anfang an hat er die Entwicklung unseres Vereins aktiv mitgestaltet. Zu Beginn in der Funktion als Platzwart, von 1989 – 2007 als Vorstand für Vereinsanlagen. Sein Engagement in allen Bereichen des Vereinslebens war beispielhaft. Herbert war ebenso maßgebend für die sportliche Entwicklung des TC GW. Über seinen Einstieg bei den Herren sowie die Teilnahme an allen Altersklassen prägte er das Mannschaftsbild über Jahrzehnte. Höhepunkt dabei war sein Aufstieg mit den Herren 60 in die Oberliga.
Für seine Verdienste für den TCGW Gondelsheim wurde Herbert Michael im Jahr 2012 zum Ehrenmitglied ernannt. Wir verlieren mit ihm einen Pfeiler der Vereinsgeschichte, einen großartigen Sportsmann sowie einen verlässlichen Freund.
Mit tiefer Trauer und aufrichtiger Dankbarkeit,
der Vorstand des Tennisclubs Grün-Weiss Gondelsheim
Herren 60 haben ihre erste Saison als 6er Mannschaft mit einem hervorragendem 2. Tabellenplatz beendet. 2 Siege und 2 Niederlagen, darunter eine knappe 4:5 Niederlage gegen den Meister Post-Südstadt Karlsruhe mit 2 verlorenen Match-Tiebreaks führten zu diesem Ergebnis. Im Laufe der Saison spielten: Toni Gonzalez, Volker Traut, Heinz Argast, Frank Berg, Uli Konigorski, Hans-Martin Vogt, Roland Fella, Uli Leicht, Horst Rüter, Johann Busic und Rüdiger Becker.
Mit 3 Siegen und einem Unentschieden haben sie den Aufstieg in die 2. Klreisliga geschafft. Bei schweißtreibenden 36° Grad gewannen Sven Neimayer, Marcel und Domenico Muto ihre Einzel. Lediglich Michael Ege zog gegen seinen Gegner den Kürzeren. Das 1er Doppel gespielt von Neimayer/D. Muto spielte den Siegerpunkt ein.
Das Team von Lea Reuer gewinnt mit 7:2 und sichert sich mit 4 Siegen und 3 Niederlagen Platz 4 der Tabelle der 1. Bezirksliga.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teams!
Stand: 11.07.2023
Am Samstag, 20.05.23, spielten unsere Damen 40 II gegen den TC Ottenhausen. Nach den ersten 3 Einzelspielen stand es 2:1, das letzte Einzel von Meike Schäfer konnte nach großem Kampf auch für Gondelsheim entschieden werden. Somit stand es vor den Doppeln 3:1 und der Grundstein für einen eventuellen Gesamtsieg war gelegt. Nach Gewinn des ersten Doppels durch Laura Schweizer und Katrin Enders, mussten sich leider Bärbel Hiegler und Meike Schäfer nach einem harten Match und ein wenig Pech, geschlagen geben. Unsere Damen, im Einzel noch durch Marcella Weber verstärkt, siegten mit 4:2.
Zeitgleich spielten die Damen 50 gegen die TSG TC Untergrombach/GF Bruchsal. Die Einzelspiele waren hart umkämpft, aber am Ende konnten alle zugunsten des TC Gondelsheim entschieden werden. Somit stand der Sieg schon nach den Einzeln fest und es konnte locker bei den beiden Doppeln aufgespielt werden. Diese wurden dann souverän gewonnen und somit konnte am Ende ein klarer 6:0 Sieg für die Spielerinnen Sandra Hiller, Jasenka Neimayer, Anita Monz und Indra Lenzner verbucht werden.
Unsere TSG bei den Damen mit Untergrombach empfingen dieses Mal Plankstadt zum bereits 3. Oberligaspiel. Unsere Spielerinnen Anna Popescou, Nia Neulinger, Angelika Rösch, Sarah Weschenfelder und Nadine Heckert gewannen deutlich gegen ihre Kontrahentinnen. Lediglich Sina Schreiber musste sich geschlagen geben. Die Doppel gespielt von Neulinger/Schreiber und Weschenfelder/Heckert wurden ebenfalls gewonnen. Leider mussten Rösch/Popescou verletzungsbedingt im 1er Doppel aufgeben. Angelika hat sich beim Stand von 4:1 eine Muskelverletzung zugezogen. Endstand: 7:2 für die TSG Gondelsheim/Untergrombach.
Glückwunsch an alle Spielerinnen für diesen erfolgreichen Spieltag.
Stand: 24.05.2023
Erstmalig fand ein Kindertag beim TC Gondelsheim statt. Ca. 60 Kinder fanden sich ein um den Parcours zu durchlaufen, der aus Geschicklichkeitsspielen und tennisspezifischen Übungen bestand. Mit Begeisterung durchliefen die Kids alle 5 Stationen, bei jeder Station konnte man sich einen Stempel erspielen. Bei voller Karte gab es ein Eis. Beliebt war natürlich auch die Hüpfburg, die Popcorn-, und die Waffelstation, sowie das Kinderschminken. Es haben sich sagenhafte 27 Kinder, im Alter zwischen 3 und 11 Jahren, zu dem kostenlosen 5-stündigen Schnuppertraining angemeldet. Zusätzlich konnten wir sogar noch ein paar Eltern für den Erwachsenenschnupperkurs gewinnen. Dieser Tag ruft auf jeden Fall nach Wiederholung.
Am Sonntag fand entgegen der schlechten Wetterprognose, bei strahlenden Sonnenschein endlich auch mal wieder ein LK-Masters-Turnier statt. Durchgeführt von Joachim Eschenbach war das Feld mit 36 Teilnehmern voll besetzt. Hier konnten unsere Lokalmatadoren Claudia Petri und Renate Oswald in ihren Gruppen den Turniersieg für sich verbuchen.
Bei den Bezirksmeisterschaften in Leimen konnte Nia erst im Viertelfinale durch die spätere Turniersiegerin Ida Clement aus Reutlingen ausgebremst werden. Zu diesem Zeitpunkt hatte Nia 11 Spiele in Folge gewonnen. Unter anderem gewann sie das Gebeka Hallenturnier bei der Post Karlsruhe und den Wintercup der Aktiven in Sindelfingen. Zudem punktete sie in allen Ihren 6 Medenspieleneinzeln in der Badenliga.
Herzlichen Glückwunch zu dieser hervorragenden Leistung!
Stand: 14.03.2023
Am Samstag 12.3. fand auch schon wieder das letzte Spiel der Saison statt. Joachim Eschenbach, Sandra Hiller, Andreas Petri und Claudia Petri durften dieses Mal in Rastatt nach der gelben Filzkugel jagen. Gondelsheim, Bruchsal 1 und Rastatt sollten die ersten 3 Plätze der Rangliste unter sich aus kämpfen. Rastatt trat, wie 3 Wochen zuvor auch gegen Neureut, so stark wie nicht zuvor an. Ob es an der ungeheizten sehr kühlen Halle lag oder doch eher an den starken Kontrahenten, sei dahingestellt. Den einzigen Punkt für Gondelsheim an dem Abend konnte Claudia erspielen. Sie unterlag im 1. Satz 1:6 konnte den 2. Satz aber 6:1 für sich entscheiden. Im Matchtiebreak behielt sie die Nerven und gewann diesen mit 10:6.
Ebenso spannend war das Doppel, gespielt von Andreas und Claudia die im 1. Satz mit 0:5 im Rückstand waren, diesen jedoch aufholen konnten und sich so bis zum Satztiebreak durchkämpften. Diesen dann aber leider doch verloren haben. Auch der 2. Satz war mit 4:6 knapp an Rastatt gegangen. Trotz allem hatte man mit Rastatt einen fairen Gegner und geselligen Gastgeber. Letztendlich mit der Matchdifferenz eines Spieles findet sich Gondelsheim nach diesem Wochenende auf dem 3. Platz. Rastatt hat sich mit seinem 5:1 Sieg die Tabellenführung gesichert.
Stand: 14.03.2023
Auch einzusehen in unserem Veranstaltungskalender.
Sa, 04./11./18.03.2023 | Arbeitseinsätze |
So, 23.04.2023 | LK-Turnier |
So, 30.04.2023 | Schleifchenturnier |
Fr, 07.07.2023 (verschoben auf 22.09.2023) | JHV 2023 |
Sa, 29.07.2023 | Sommerfest |
Stand: 06.02.2023
Wir gratulieren Nia Neulinger zu ihrem Sieg des 21. Gebaka-Tennisturniers beim PSK! Sie setzte sich im Endspiel mit 6:3, 6:4 gegen Luisa Schruff vom MBB SG Manching durch.
Bei den Bezirksmeisterschaften in Ubstadt-Weiher musste sich Nia nach 3-stündigem Kampf der späteren Turniersiegerin im Halbfinale leider geschlagen geben. Das war ihr 12. Match innerhalb von 6 Tagen.
Respekt vor so viel Einsatz! Weiter so, Nia!
© Stefan Mazur/GES-Sportfoto
Stand: 15.01.2023