Verein Vorstand
Aktuelles

Bericht Jahreshauptversammlung 2019

TC GW Gondelsheim weiter auf Erfolgskurs

Der 1. Vorsitzende Ralf Deininger begrüßt die Mitglieder und Gäste der 44. Jahreshauptversammlung des Vereins. Er zog ein Resümee für sein erstes Jahr als 1. Vorstand. Der Club steht finanziell auf gesunden Füßen und kann auch im sportlichen Bereich auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.

Der Verein hat aktuell 276 Mitglieder, davon 57 Jugendliche. 2018 konnten die Mitgliederzahlen gesteigert werden. Hauptursache war eine Rekordteilnehmerzahl beim letztjährigen Schnupperkurs. Viele dieser Teilnehmer sind dem Verein treu geblieben und verstärken zum Teil diese Saison schon unsere Mannschaften.

Aushängeschild des Vereins ist die 1. Damenmannschaft, die bereits seit mehreren Jahren in der Oberliga aufschlägt. Hier bietet der Verein den jungen Talenten die Plattform, hochkarätig Tennis zu spielen. 2018 wurde die Saison mit einem hervorragenden 4. Tabellenplatz abgeschlossen. Unsere ambitionierte 2. Damenmannschaft möchte in diesem Jahr wieder in die 2. Bezirksliga aufsteigen. Die 1. Herrenmannschaft spielt weiterhin in der 1. Bezirksliga der höchsten Bezirksklasse. Unsere jungen männlichen Talente, um unseren Routinier Boris Bulic, erreichten hier einen erfreulichen 5. Platz.

Zurzeit trainieren bei uns 57 Jugendliche. Wir haben eine erfolgreiche Kooperation mit dem TC Diedelsheim. Dadurch können wir die meisten Altersklassen anbieten. Garant für diese erfolgreiche Zusammenarbeit ist eine intensive Jugendförderung, worin wir im weiten Umkreis ein Alleinstellungsmerkmal haben. Insgesamt spielen für den Verein 17 Mannschaften.

Wie in jedem Jahr standen Renovierungsarbeiten an, was auch in den nächsten Jahren im Fokus stehen wird. Aber auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz. Wir feierten 2 Schleifchenturniere, ein Sommer- und ein Glühweinfest mit einer großen Anzahl unserer Mitglieder. Highlight im Jahresrhythmus bei unseren Veranstaltungen war das Mitternachtsturnier das traditionell im Winter stattfindet. Gespielt wurde hier bis um 1:00 Uhr. Seit Jahren beteiligt sich der Verein am Oktoberfest.

Bei den diesjährigen Wahlen wurden gewählt: 2. Vorstand Andreas Petri, Social Media- und Internetbeauftragte Ann-Kathrin Schneble, Finanzvorstand Harald Tschanz, Platzwart Toni Gonzalez und Kassenprüfer Carmen Amend und Gert Maisenhelder.

Erster Vorstand Ralf Deininger schloss die Veranstaltung mit einem Dank an die Gemeinde für den gewährten Vereinszuschuss, den Mitgliedern für die geleisteten Arbeitsstunden und den Sponsoren für die Unterstützung des Vereins. Ebenso bedankte er sich bei unseren Pächtern Terry und Neda und unserem Trainer Boris Bulic für die hervorragende Zusammenarbeit.